Willkommen auf der Homepage des BauunternehmensWerner de Boer GmbH in Hage. Wir bieten viele Leistungen rund um Ihr Haus - von der Planung bis zur Erstellung von Einfamilienhäusern, Umbauarbeiten, ökologisches Bauen, Trockenbauarbeiten und vieles mehr.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über unser Leistungsspektrum. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Gegründet wurde die Bauunternehmung Werner de Boer GmbH vom Namensgeber Herrn Maurermeister Werner de Boer im Januar 1979 in Hagermarsch.
Werner de Boer übernahm das Baugeschäft von Menke Meyer. Lagerplatz und Werkstatt blieben in Hagermarsch. Das Büro war in Hage am Hinkenaweg. Zwölf Mitarbeiter der Fa. Meyer wurden übernommen. In den 1980er Jahren etablierte sich das junge Unternehmen am Markt, mit dem Bau von schlüsselfertigen Einfamilienhäusern. Vor allem dasFriesenhaus Antje wurde zum Renner in einer Zeit als die Baubranche danieder lag.
Das Unternehmen entwickelte sich, es kamen eine Zimmereiabteilung, sowie eine Tischlerei hinzu. Zusätzliche Mitarbeiter wurden eingestellt und im Jahr 1987 wurde die Bauunternehmung Heino Backer auf Norderney übernommen. Die Belegschaft verdoppelte sich auf jetzt fast 30 Mitarbeiter.
Ein weiterer bedeutender Schritt wurde wenig später eingeleitet, im Jahr 1989 kauften Werner und Hannelore de Boer den Leutenantshof in Hage, einen friesischen Gulfhof mit langer Geschichte. Das sanierungsbedürftige Gebäude wurde in den nächsten Jahren liebevoll restauriert und ist bis heute Firmensitz der Bauunternehmung.
Das Unternehmen wuchs, 1994 trat der Stefan de Boer, der Sohn des Firmengründers in die Firma ein. Der studierte Diplomingenieur und gelernte Maurer kümmerte sich seitdem hauptsächlich um die Planung der zu bauenden Objekte.
Großen Wert legte das Unternehmen immer auf die Ausbildung der Lehrlinge, die späteren Fachkräfte sind das Kapital der Firma. Auch selbst unternahm Stefan de Boer immer wieder Fortbildungen wie zum Beispiel zum Betriebswirt des Handwerks und zum Energieberater im Handwerk.
Neben den Einfamilienhäusern, die die Basis der Leistungen darstellten, wurden auch immer mal wieder größere Objekte gebaut. Hier zu nennen wären der Seniorenpark Nordlicht, die Andreas-Kirchengemeinde, Wohn- und Geschäftshaus am Edenhof, Modehaus Fimmen, Sozialwerk Nazareth, Firmensitz der Glave Gruppe etc. Auch als Bauträger trat man in Erscheinung. Mit der Wohnanlage „Christine-Bourbeck-Platz“ wurden 21 Friesenhaus-Reihenhauswohnungen gebaut und verkauft.
Nach über 50 Jahren auf dem Bau übergab Werner de Boer sein Unternehmen an seinen Sohn, 2009 war der Generationswechsel geglückt und Stefan de Boer führt die Firma bis zum heutigen Tage am Firmensitz in Hage. Das Unternehmen ist auch heute, nach fast 40 Jahren im Hochbau eine feste Größe in der Baubranche in Ostfriesland.